Kulturfenster Bönnigheim
  • Startseite
  • Programm
    • Tickets
    • Programmflyer
  • Verein
    • Vorstand & Aktive
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Technical Rider
  • Rückblick Künstler
  • Kontakt
    • Newsletter
Seite wählen

„Verehrter Mozart!“

Am 26. Oktober 2024 um 20:00 Uhr

Schloss, Hauptstraße 15, Bönnigheim | Einlass 19 Uhr

Konzertabend mit Ulmer Bläserquintett und Schauspieler

mit Auszügen aus Mozarts Oper „Così fan tutte“

Ulmer Bläserquintett, das sind Verena Höß (Querflöte), Christina Völk (Oboe), Jochen Anger (Klarinette), Achim Schmid-Egger (Horn) und Guido Bauer (Fagott). Das Ensemble besteht seit knapp 15 Jahren. Im aktuellen Programm sind die fünf Musiker zusammen mit einem Schauspieler zu erleben. Gespielt werden Auszüge aus der Oper „Cosí fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Bläserfassungen von Opern haben eine lange Tradition. Bereits zu Lebzeiten Mozarts war es sehr beliebt, die berühmten Opernmelodien für Bläserensembles zu arrangieren. Zwischen den Opernnummern werden Monologe aus Sicht des Librettisten
Lorenzo da Ponte vorgetragen, der den Text zur Oper geschrieben hat. Auf diese Art entsteht ein Konzertabend voller Esprit und Farbenreichtum.

Das Ulmer Bläserquintett
Die Gattung des Holzbläserquintetts setzt sich aus fünf sehr unterschiedlichen Instrumenten zusammen. Das Ulmer Bläserquintett hat sich zum Ziel gesetzt, diese Differenziertheit in einem breiten Farbenreichtum zum Klingen zu bringen. Das Ensemble spielt, mit einer Umbesetzung, seit dem Jahr 2010 zusammen. Der flexible und facettenreiche Klangkörper zeigt die vielseitige Orchester- und Kammermusikerfahrung der in Ulm beheimateten Musikerinnen und Musiker.

Tickets bei Reservix gibt es hier

Bild: Künstler

2025 Kulturfenster Bönnigheim e.V. | Realisierung von gravima

Datenschutzerklärung | Impressum