2017: 14.06.-30.07.17 Theaterspaziergänge mit dem Theater unter der Dauseck

SALVA

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Min.
  • 00Sek.
Weitere Infos
19:00

14. Juni 2017

Ein Theaterspaziergang im historischen Stadtkern Bönnigheims! Erste Aufführung am 14.06.17 - letzte Aufführung am 30.07.17
VVK € 19 (erm. €8) ab 18.4.2017 beim Theater unter der Dauseck oder Bürgerbüro der Stadt Bönnigheim. Ermäßigte Karten (€ 10) für die öffentliche Hauptprobe (für Bönnigheimer Bürger), gibt es nur beim Bürgerbüro der Stadt Bönnigheim.

Kindsglück, das ist: das Glück, ein Kind zu bekommen / das Glück, ein Kind zu haben, das gesund ist / das Glück, mit Kinderreichtum gesegnet zu sein / auch das Glück, kinderlos zu sein / das unbeschwerte Glück des Kindes / ein Glückskind / der Hans im Glück … Hans, der so glücklich ist, wie kein Mensch unter der Sonne, ist unterwegs, sein Glück zu machen. An die unterschiedlichsten Orte im historischen Stadtkern von Bönnigheim führt dieser Weg. An jedem Ort, mit jedem Tauschhandel, findet Hans wiederum ein neues Glück, ein Kindsglück. Kindsglück erzählt in märchenhaften Bildern ein universelles Thema mit Bezug zur Historie von Bönnigheim.

Theaterspaziergänge an unterschiedlichen Orten sind ein Markenzeichen des Theater unter der Dauseck (TudD). Der Verein, vor mehr als 20 Jahren entstanden, wurde nach der Burg benannt, die in historischen Zeiten auf der gegenüberliegenden Seite der Stadt Oberriexingen, oberhalb des Enztales, stand: Theater unter der Dauseck, Oberriexingen. Die Burg wurde geschleift, die Steine an anderer Stelle verbaut. Auch das TudD hat keinen festen Platz und ist eine sich ständig verändernde Gruppe. Ursprünglich eine loser Haufen spielfreudiger Menschen, der in Eigenregie unterhaltendes Programm in die örtliche Festhalle brachte, hat sich das TudD spätestens seit 2007 revolutioniert: Wider den Musentempel …! wurde das Geschehen an die Orte verlegt, an denen das Leben stattfindet. In Keller, Wohnungen, in Ruinen, auf Wiesen und ins Wasser. Mehrfach wurde das TudD für sein außergewöhnliches Engagement und die künstlerische Qualität ausgezeichnet. Zuletzt 2015 für „SchwabenAufstand“ mit dem Staatspreis des Landes Baden-Württemberg Lamathea. Das ausgezeichnete Niveau wird durch die professionelle Begleitung durch das künstlerische Team gesichert. Das Stück entsteht passgenau für Ensemble und Spielorte aus der Feder von Barbara Schüßler aus Ludwigsburg. In Szene gesetzt wird es von einem großen (Amateur-)Ensemble unter der Anleitung von Regisseurin Eva Mann, Zürich sowie Regie-Assistentin Dagmar Brade, Königsbach-Stein. Das Bühnen- und Kostümbild gestaltet Felizitas Philipp aus Aulendorf. Auch die Technik wird von Profis eingerichtet.

Spieltermine (Spielbeginn Freitag und Samstag jeweils 20 Uhr, Sonntag 19 Uhr) Mi, 14.06.17, 20 Uhr [Öffentliche Hauptprobe] Fr, 16.06.17 [Premiere mit anschließender Premierenfeier im KulturKeller] Sa, 17.06 / So, 18.06. Fr, 23.06 / Sa, 24.06. / So, 25.06. Fr, 07.07. / Sa, 08.07. / So, 09.07. Fr, 14.07. / Sa, 15.07. / So, 16.07. Fr, 21.07. / Sa, 22.07. / So, 23.07. Sa, 29.07. / So, 30.07.

Der Kartenvorverkauf findet ab 18.4.2017 statt. Entweder bei der Stadt Bönnigheim, Bürgerbüro oder direkt beim Theater unter der Dauseck, www.theater-dauseck.de.
Gutscheine sind über das Theater unter der Dauseck erhältlich. Alle Infos auch unter: www.theater-dauseck.de
Achtung: Ermäßigte Karten für € 10,– für die öffentliche Hauptprobe (14.6.17) gibt es nur beim Bürgerbüro in Bönnigheim.
Flyer kindsglück

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter mit monatlichen Veranstaltungshinweisen.

    Ihre Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Durch das Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.